Leonberger vom Kronenhof
IMPRESSUM

AKTUELLES    ÜBER  UNS    UNSERE  HUNDE    ZUCHT    ARCHIV    KONTAKT

Die Geschichte des Leonbergers auf dem Kronenhof in Wildberg
 
 
Als einzige Angestellte beim damaligen Bürgermeisteramt meiner kleinen Heimatgemeinde war ich "Mädchen für alles". So kam ich auch regelmäßig auf das Postamt. Der Sohn des damaligen Posthalters hatte sich einen Leonberger- Rüden zugelegt und irgendwann war der Posthalter für den Hund verantwortlich. Dieser Leonberger lag immer in wuchtiger Größe hinter dem Postschalter! Mit einer stoischen Ruhe hat er das Geschehen beobachtet und gab einen Wuff von sich, sobald sich jemand zu tief in den Postschalter hineingelehnt hat. Er war für mich sehr beeindruckend. Auch sah ich den Posthalter bei seinen diversen Besorgungen mit dem Leonberger durch den Ort gehen, selbstverständlich ohne Hundeleine. Der Hund war folgsam. Irgendwann habe ich in meinem Hinterkopf den Gedanken gehegt, dass so ein Leonberger Hund zu gegebener Zeit auch etwas für mich wäre.
 
Mein Vater stammte aus einer Schäferei und wir hatten zu Hause immer Altdeutsche Schäferhunde. Während meiner Kleinkindzeit hatte ich einen treuen Begleiter dieser Altdeutschen Rasse. Später haben wir oft für die Schäferei einen Hund übernommen und aufgezogen. Die Zeit verging und ich habe einen Landwirt geheiratet. Auf dem Kronenhof war ein Deutscher Schäferhund beheimatet, dessen Eigenschaften nicht meinen Vorstellungen entsprachen. Ich will diese Geschichte nicht vertiefen, es wäre eine zu lange.

<<   1   2   3   >>